- mehrere Zweige frischen Salbei und Rosmarin (alternativ getrockneten)
- 4 Eier
- 2 EL Olivenöl
- 200ml Milch
- 150g Weizenmehl
- 2 Pk. Backpulver
- 2 TL Salz
- Pfeffer nach Geschmack
- 150g frisch geriebenen Parmesan
- ca. 1,5 – 2 kg Kürbisfleisch (z.B. Hokaido)
Schlagwort-Archive: Parmesan
Rote-Bete-Gnocchi in Zwiebel-Tomaten-Schmelz
Zutaten für Gnocchi:
- 500g gekochte Pellkartoffel
- 400g gekochte (oder gebackene) Rote Bete
- 400g Mehl
- 2 Eigelb
- Salz
Zutaten Zwiebel-Tomaten-Schmelz:
- 1 große Gemüsezwiebel
- 1 rote Zwiebel
- 1-2 Möhren
- 2-3 Lauchzwiebeln
- 1 Zehe frischen Knoblauch
- ca. 750g Tomaten
- etwas geriebenen Parmesan oder anderen würzigen Hartkäse
- etwas Rosmarin und Salbei (frisch oder getrocknet)
- Salz, Pfeffer, Gemüsebrühe
- etwa Öl
Zum Garnieren: Ruccola, frischer Salbei, Parmesan oder anderer Hartkäse
Für die Gnocchi: Pellkaroffeln pellen (darum heißen die ja so) und klein geschnitten in eine große Schüssel geben. Die gekochte Rote Bete pürieren und dazu geben. Gut salzen und mit dem Kartoffelstampfer alles gut durchstampfen. Eigelb und Mehl zugeben und mit der Hand gut durchkneten, bis ein gut formbarer Teig entsteht. Eventuell noch etwas Mehl hinzugeben. Auf eine bemehlten Arbeitsfläche den Teig zu Rollen mit ca. 1,5 cm Durchmesser rollen. Kleine Stücke abschneiden und mit bemehlten Händen noch mal kurz rollen und zu Gnocchi formen. Wer mag, drückt mit der Gabel Riffel rein. In einem großen Topf Wasser mit Salz aufkochen, Hitze dann runter drehen. Die Gnocchi vorsichtig in den Topf geben. Nach ungefähr 3 Minuten steigen die Gnocchi auf und sind fertig. Mit der Schaumkelle herausholen, gut abtropfen lassen und ggf. warm stellen. Je nach Topfgröße die Gnocchi in Etappen kochen.
Für den Zwiebel-Tomaten-Schmelz: Zwiebeln in halbe oder viertel Ringe schneiden und in etwas Öl in einer großen Pfanne glasig andünsten. Möhren in Scheiben scheiden und kurz mit andünsten. Tomaten je nach Größe vierteln oder achteln (Kirschtomaten nur halbieren), Knoblauch klein schneiden und beides dazugeben. Alles kurz einkochen lassen, ggf. noch etwas Wasser hinzugeben. Mit Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe würzen. Lauchzwiebeln in Ringe schneiden, Rosmarin und Salbei grob hacken und dazugeben. Mit geriebenen Hartkäse abbinden. Eventuell nachwürzen.
Anrichten: Zwiebel-Tomaten-Schmelz in große Pasta-Teller und warme Gnocchi darauf geben. Mit gewaschenem Ruccola, frischen Salbeiblättern und gehobelten Parmesan/Hartkäse garnieren.
Varianten: Den Zwiebel-Tomaten-Schmelz kann man auch gut mit anderen Zutaten variieren. Zum Beispiel mit Fenchel, der in dünne Streichen geschnitten mit angedünstet wird.
Spinat-Klöße
Zutaten:
- 250g gehackten Spinat
150g Semmelbrösel
1/8 Liter Milch
2 Eier
1 kleine Zwiebel
Salz, Muskat
etwas Mehl
Butter
Parmesankäse
Zubereitung:
Die Zwiebel fein würfeln und andünsten. Den gehackten Spinat dazugeben und auch
andünsten. Den Spinat dann mit den Semmelbröseln, der Milch und den Eier gut
vermischen und mit etwas Salz und Muskat abschmecken. Aus dem Teig kleine Klöße
formen und diese ca. 10-15 Minuten in Salzwasser kochen.
Nach dem Kochen direkt servieren. Jeweils etwas Butter über den Klößen zergehen lassen und mit frisch geriebenem Parmesan betreuen.
Pesto
Zutaten
- 2 Bund Basilikum
1/3 Becher Pinienkerne
2 Knoblauchzehen
1/3 Becher geriebenen Parmesan
80 ml Olivenöl
Pfeffer, Salz
Zitronensaft
Zubereitung
Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne (ohne Öl) kurz anrösten (Vorsicht, nicht verbrennen lassen). Basilikum waschen, gut abtropfen lassen und grob durchhacken. Knoblauch ebenfalls grob durchhacken oder zerdrücken.
Basilikum, Pinienkerne, Knoblauch und Parmesan in der Küchemaschine fein zerhacken oder im Mörser zerreiben. Das Olivenöl langsam unterrühren bis alles gut vermengt ist. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken.
Varianten:
Es können natürlich auch andere Kräuter, z.B. Petersilie oder Bärlauch verwendet werden.
Satt Pinienkerne blanchierte Mandel oder andere (geröstete) Nüsse verwenden
Graubrot mit Bärlauch-Pesto und Champignons
Zutaten
- 1 Bund Bärlauch
1/3 Becher Pinienkerne
1/3 Becher geriebenen Parmesan
80 ml Olivenöl
Pfeffer, Salz
Zitronensaft
4 dicke Scheiben Graubrot
100g Champignons
1/2 Paprika
Morzarella-Käse
ein wenig Ruccola-Salat (Rauke)
Zubereitung
Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne (ohne Öl) kurz anrösten. Bärlauch waschen und grob durchhacken. Den Parmesan grob reiben.
Bärlauch, Pinienkerne und Parmesan in der Küchemaschine fein zerhacken (oder im Mörser zerreiben). Das Olivenöl nach und nach dazugeben, bis alles gut vermengt ist. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken.
Die Graubrotscheiben kurz vortoasten und dick mit dem Pesto bestreichen.
Die Champignons in dünne Scheiben und die Paprika in feine Würfel schneiden. In etwas Olivenöl scharf anbraten und auf die Brotscheiben verteilen. Dünn mit Morzarella-Käse belegen und im vorgeheiztem Backofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) überbacken, bis der Käse goldgelb ist.
Den Ruccola waschen, ggfs. etwas kleiner schneiden und vor dem Servieren über die Bruchettas streuen.